Neues aus der Redaktion

Fehlverhalten

Udo Untod sorgt als Hausmeister des Vogelpost-Redaktionshochhauses dafür, dass kein Wasserhahn tropft und keine Neonröhre in den weitläufigen Fluren flackert. Meistens ist sein Verhalten tadellos, diesmal aber schlägt er etwas über die Strenge…

Befreiungsschlag

Gute Nachrichten: Die Maskenpflicht fällt und den öffentlichen Verkehrsmitteln. Rüdiger macht sich da so seine ganz eigenen Gedanken…

Die Bombe

Ausnahmezustand im Foyer des Redaktionshochhauses. In einer dunklen Ecke wurde eine Bomde platziert. Können die Entschärfer rechtzeitig reagieren? Um was für eine Bomde handelt es sich?

Fischeier

Wir kennen alle noch die berühmten Uhrzeitkrebse, also die Eier davon, die es mal als Gimmick des damaligen YPS-Magazins gab. Auch heute werden sie noch angeboten, aber nicht mehr in Verbindung einer Zeitschrift. Sebastian Schwindler hat sich intensiv um seine Aufzucht gekümmert und ist heute hochzufrieden mit dem zugegeben überraschenden Ergebnis…

Schädlingsbekämpfung

Schädlinge gibt es nicht nur bei uns im Bundestag oder in der Finanzwirtschaft. Auch die Vogelpost-Redaktion hat gerade damit zu kämpfen. In der Teeküche haben sich die Viecher ein Revier geschaffen, und weil ihnen nur noch mit einem professionellen Schädlingsbekämpfer beizukommen ist, hat Verlagschef Dröge reagiert…

Die gute Tat

Doris und Rüdiger sind wohl die treuesten Zuschauer uns Leser der Vogelpost. Während Doris in einer Buchhandlung arbeitet, ist Rüdiger bereits früh in Rente gegangen, umd as Leben – ohne Mundschutz – noch ein bisschen genießen zu können. Für die tägliche gute Tat in dieser ach so kalten Welt, sind sich die beiden noch nie zu schade gewesen – zumal Doris sowieso ein echter Gutmensch ist…