Lange hat die Punkband des Vogelpost-Technikers Gernot Gernegross mit ihrem Namen „Die Ungeimpften“ provoziert und viel Hass und Anfeindung nach sich gezogen, auch in der Punkszene selbst. So blieb es nicht aus, das bekannte Bands wie „Die Toten Unterhosen“ oder „Die Fachärzte“ sich ich in aller Öffentlichkeit von Gernot und seinen Jungs distanzierten, und sie […]
Wie in jedem anderen Büro, konzentrieren sich auch bei der Vogelpost die Mitarbeiter nicht immer auf ihre Arbeit. Während der eine Kollege auf seinem Bildschirm Moorhühner abschießt, obwohl die doch schon längst ausgestorben sein müssten, zumindest die virtuellen, und eine andere Kollegin eifrig Socken strickt für die Obdachlosen in ihrem Wohnbezirk und dabei „Another Day […]
Und wieder hat die Vogelpost einen „Neuen“. Diesmal ist es der Wissenschaftler Raimund Regentrauf, der ab sofort das Ressort „Wissenschaft & Technik“ leitet. Zu Regentraufs Vita: Raimund war als Wissenschaftler schon viel unterwegs, zum Teil in Gegenden, die nie ein Mensch zuvor gesehen hat, und kann sich bis heute immer noch sehr für Dinge faszinieren. […]
Wenn die Vogelpost aus aller Welt berichtet, ist ihr In- und Auslandskorespondent Erwin Wenzel-Kopp oft stundenlang unterwegs mit Bus und Bahn, mit Flugzeug und Rakete. Weil dies jedoch manchmal zu umständlich ist, beschloss Herausgeber Dröge, seinem fleißigen Lieschen bzw. Mitarbeiter einen echten, funktionstüchtigen, ja sogar sportlichen Firmenwagen zukommen zu lassen – mit eigenem Chauffeur. Bei […]
Nach einem langwierigen, komplizierten Auswahlverfahren, steht der neue Hausmeister für das Redaktionsteam-Hochhaus der Vogelpost fest. Es ist Udo Untod. Er wird künftig die Hausmeister-Operationszentrale im Kellergeschoss besetzen und für tropfende Wasserhähne, ruckelnde Aufzüge und kaputte Kaffeemaschinen zuständig sein. Verlagschef Dirk Dröge begrüßt seinen neuen Angestellten in seinem großzügigen Büro in der obersten Etage des Hochhauses […]